Alles Wissen rund um elektronische Musik, Bücher, Workshops und mehr
Wissen
Wissen
Ronald Christoph und Steve Cole im Interview
Ronald Christoph und Steve Cole sind schon für sich genommen bekannte Akteure der elektronischen Musiklandschaft und gleich in mehreren Genres beheimatet. Für technoszene.com haben sich die beiden ein wenig Zeit genommen und wir konnten ein wenig in ihren workflow, ihre Liebe zur Musik und ihren Background eintauchen. Das Interview gibt es auf der Homepage.
Tom Gregory im Interview
Tom Gregory etablierte sich mit kleinen Schritten und viel Fingerspitzengefühl in nur vier Jahren fest in der Musikszene. Zu seinem zweiten Album „Things I Can’t Say Out Loud“ stand er uns Rede und Antwort.
Bratři: Live Techno ohne Kompromisse
Hinter dem Live Techno Act namens Bratři stecken die Zwillinge Jirka und Ondra aus Prag. In Kurzer Zeit haben sich die zwei Musiker zu einem aufstrebenden Act entwickelt und sich über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus einen Namen in der Szene gemacht. Unter anderem sind sie Nominiert für den Music Moves Europe Talent Award – mehr als nur ein Ritterschlag.
AGJA – Berliner Freigeist im Interview
AGJAs Leidenschaft für Elektronik begann schon früh - im zarten Alter von 14 Jahren experimentierte er mit einer Roland MC-303 und einem Atari 1040ST. Die Musik von Künstlern wie Aphex Twin und Squarepusher, aber auch Stockhausen und Sala haben ihn schon sehr früh beeinflusst, was sich bis heute in seinen Produktionen bemerkbar macht.
Liquidfive im Interview
liquidfive liefert mit „We’re Just People“ den perfekten Song für den Spätsommer. Die Nummer ist ein Mischung aus Dance, Pop und Electro. Für alle, denen liquidfive noch nicht so viel sagt. Wir trafen Martin aka liquidfive zum Interview.
Moonbootica im Interview
„Frustrated“ ist die Auftaktsingle von Moonbootica zu ihrem neuen Mini-Album-Konzept „Off-Pop“, auf dem sie verschiedene musikalische Interpretationen innerhalb des Themas/Genres „Off-Pop“ erkunden. Mit unzähligen Tourneen rund um den Globus. Wir trafen die Beiden zum Interview.
Interview: Computerbandit – Musik voller Gegensätze
An dem nahezu geheimnisvollen Computerbandit kommt man auf Instagram nahezu nicht mehr vorbei. Viel weiß man nicht über seinen Background und dennoch trifft seine Musik einen besonderen Nerv. Jeder dürfte einen seiner Synthwave-80ies-Electro Tracks schon einmal in der Timeline gehabt haben.
Jebroer im Interview
Jebroer lässt sich nicht kategorisieren und hinterlässt mit „SIX“ eindeutig seine ganz eigene Handschrift. Nachdem der niederländische Teil „ZES“ und der deutsche Teil „SECHS“ bereits 2020 erschienen, vervollständigt „SIX“ nun das internationale Album. Wir konnten mit dem Hardstyler ein Interview führen.
Mausio im Interview
Mit seiner neuen Single „Spread Love” (feat. Bibiane Z) nutzt der angesagte Producer Mausio seine Plattform nun, um sich in den Dienst einer größeren Sache zu stellen: den Kampf gegen Hass und Mobbing im Internet. Wir trafen ihn zum Interview.
Tracktion RetroMod + d16 Nepheton in Beat Mag
Der Tracktion RetroMod Wired ist aktuell für 5,49 Euro mit der neuen Ausgabe der Beat erhältlich, ebensomit an Bord der d16 Nepheton sowie ZA2600 Soundbank für Zampler und MPCs und insgesamt 11 GB an Sounds und Instrumenten. Das Beat-Magazin enthält 100 Seiten mit Rezensionen, Workshops, Tutorials und Interviews.
Frohe Weihnachten
Was für ein bescheidenes Jahr liegt da fast hinter uns. Ein Jahr in dem wir alle lernen durften umzudenken, keine wilden Partys und erst recht kein ausgelassenes Feiern mit Fremden. Bleibt Gesund und schaut auf unserer Homepage vorbei.
Pretty Pinks Radio-Show “Deep Woods” auf sunshine live
Pretty Pink ist mittlerweile zu einer der bekanntesten deutschen Größen im Deep Melodic und Tech House Genre avanciert. Seit ihren Anfängen in ihrer Heimat, dem Harz, erreicht sie mit ihren mitreißenden Sets, ihren dynamisch-melodischen Produktionen und gefeierten Remixen ein weltweit begeistertes Publikum.