Producing – Mixing
Producing – Mixing
Arturia KeyStep Pro
Mit dem Arturia KeyStep Pro erwartet euch ein frischer MIDI-Controller mit polyphonem Sequenzer an Bord. Der KeyStep Pro ist mit 37 Tasten mit Anschlagsdynamik und Aftertouch ausgestattet, ein OLED-Display und LEDs geben ich ein optisches Feedback.
Sugar Bytes Drumcomputer
Die Berliner Softwareschmiede Sugar Bytes überzeugt uns immer wieder mit frischen Ideen, mit dem Sugar Bytes Drumcomputer erwartet uns nun eine virtuelle Drummachine. Überraschenderweise ist der Drumcomputer bis zu den Zähnen bewaffnet mit fetten Features.
Steinberg Cubase 10.5
Die Hamburger Software-Schmiede Steinberg hat mit Cubase 10.5 das mit Spannung erwartete Update für die renommierte DAW veröffentlicht. Es bietet dir noch mehr inspirierende Tools und verbessert deinen Workflow deutlich.
Serato DJ Pro 2.3
Die Software-Schmiede Serato hat endlich ein neues Update für Serato DJ Pro und auch für Serato DJ Lite ausgerollt, mit Serato DJ Pro 2.3 kommt endlich die Unterstützung für Apples neues Betriebssystem macOS 10.5 „Catalina“, jedoch mit einem Wermutstropfen für so manchen Besitzer alter Hardware.
Dreadbox Antiphon
Mit dem Antiphon veröffentlicht Dreadbox einen analogen monophonen Drone-Synthesizer. Der in Griechenland entwickelte Synth verfügt über acht Sinusgeneratoren die über Schieberegler oder CV in der Tonhöhe modulierbar sind.
Pioneer DJ DDJ-1000SRT
Das lange Warten hat ein Ende und die Serato-kompatible Version des DDJ-1000 ist endlich verfügbar, der vierkanalige Pioneer DJ DDJ-1000SRT verfügt über das gleiche Layout. Klar hat der DDJ-1000SRT auch alle professionellen Features mit an Bord wie Low-Latency-Audio-Verarbeitung und vieles mehr.
Maschine 2.8.3
Mit Maschine 2.8.3 wurden wieder ein paar Bugs beseitigt und du findest nun deine Sounds noch schneller. Außerdem wurde die Sounds.com Integration verbessert, es werden ab sofort Artworks im Hardware- und im Software-Browser angezeigt.
Logic Pro X – Version 10.4.5 unterstützt Riesenprojekte
Apple hat seiner DAW Logic Pro X ein wahrlich fettes Update spendiert, mit Version 10.4.5 unterstützt die Musiksoftware nun Riesenprojekte mit bis zu 1000 Audiospuren sowie paralle 1.000 Software-Instrumentenspuren. Zusätzlich unterstützt Logic Pro X 10.4.5 fünfmal so viele Echtzeit-Plug-Ins wie die vorherige Version und 56 Verarbeitungs-Threads.
Ableton Live 10.1
Mit Ableton Live 10.1 hat die in Berlin ansässige Softwareschmiede Ableton die neuste Version ihrer Digital Audio Workstation veröffentlicht, die Aktualisierung rüstet die DAW mit neuen Tools und Funktionen aus. Klar wurden auch wieder an der Performance geschraubt und der kreative Workflow wurde etwas verbessert. Das Update ist natürlich für Live 10-Besitzer kostenlos erhältlich.
Native Instruments: Lockdown Grind
Mit der frischen Expansion Lockdown Grind hat Native Instruments eine neue Erweiterung veröffentlicht voller Trap-Rolls, roher Beats und melodischer Synths. Intensiv, schnell, voller Power und kontrovers: UK Drill hat sich in nur wenigen Jahren zu einem eindrucksvollen Phänomen des musikalischen Undergrounds entwickelt.
Cality von Pagefall – Fleischwolf für MIDI-Noten?
Mit Cality hat der App-Entwickler Pagefall einen MIDI-Prozessor veröffentlicht, welcher unsere Kreativität antrieben will. Das AUv3 Plug-in für iPad, iPhone und iPad touch schickt zufällig generierte MIDI-Notenwerte an den angeschlossenen Klangerzeuger.
Maschine 2.8 bringt Integration mit Sounds.com
Mit dem Update auf Maschine 2.8 kommt die Integration mit Sounds.com direkt in die Maschine-Software. Durchstöbere über eine Million Loops und Samples online und synchronisiere deine Collections mit nur einem Klick.