Mit dem Arturia KeyStep Pro erwartet euch ein frischer MIDI-Controller mit polyphonem Sequenzer an Bord. Der KeyStep Pro ist mit 37 Tasten mit Anschlagsdynamik und Aftertouch ausgestattet, ein OLED-Display und LEDs geben ich ein optisches Feedback.
Mit dem Antiphon veröffentlicht Dreadbox einen analogen monophonen Drone-Synthesizer. Der in Griechenland entwickelte Synth verfügt über acht Sinusgeneratoren die über Schieberegler oder CV in der Tonhöhe modulierbar sind.
Im August 1982 wurde mit MIDI, der digitalen Schnittstelle für Musikinstrumente, ein Industriestandard geschaffen der bis heute verwendet wird. Nun wird die einst von Dave Smith und Ikutaro Kakehashi entwickelte Schnittstelle weiterentwickelt.
Der japanische Elektrokonzern Pioneer hat ein sehr gutes Ansehen unter Musikschaffenden, mit dem Pioneer HDJ-X5BT wurde der HDJ-X5 überarbeitet und mit zusätzlicher Bluetooth®-Wireless-Technologie ausgestattet. Der neue Over-Ear-DJ-Kopfhörer eignet sich so optimal zum DJing im Club oder auch um unterwegs Tracks zu hören.
Mit dem Pioneer XDJ-RR erwartet uns ein 2-Kanal All-in-one DJ-System für rekordboxTM. Er bietet in seinem leichten und einfach zu transportierenden Gehäuse alle Basic-Features aus dem Club-Standard NXS2-Setup und du kannst ihn einfach auf Partys und zu deinen Auftritten mitnehmen. Der XDJ-RR ist äußerst flexibel, sodass du damit üben und performen kannst.
Das schwedische Unternehmen Urbanears, mit Sitz in Stockholm, veröffentlicht die neuen Herbst/Winter-Farben für die beliebten Lifestyle-Kopfhörer. Snow Blue,...