Hardware
Hardware
The Swarm: polyphoner Synthesizer
Mit einer Kampagne auf Kickstarter hat Artium Instruments den polyphonen Synthesizer The Swarm vorgestellt um diesen zu finanzieren. Untergebracht wird der Synth in einem rechteckigen Desktop-Gehäuse und jede Funktion hat einen eigenen Regler, Schalter oder Taster.
Rane Four: Erster DJ-Controller mit Stems-Steuerung für Serato DJ Pro 3.0
Mit dem Rane Four erwartet euch der erster DJ-Controller mit Stems-Steuerung für Serato DJ Pro 3.0, welche zeitgleich veröffentlicht wurde. Der Controller bietet euch einen vollen TTM-Mixer mittig mit vier Decks und erinnert natürlich an die klassischen Battle-Mixer des Herstellers.
Pioneer DDJ-REV1
Mit dem Pioneer DDJ-REV1 stellt Pioneer DJ einen Neuzugang in einer neuen Serie von DJ-Controllern vor. Das 2-Kanal-Controller Gerät passt perfekt zur kostenlosen Software Serato DJ Lite und verfügt über ein brandneues Battle-Style-Layout, das sich nicht nur sehr einfach nutzen lässt, sondern auch perfekt für das Auflegen wie ein Profi-DJ geeignet ist.
Moog Sound Studio
Mit dem neuen Moog Sound Studio erwartet euch ein Synthesizer Set, bestehend aus Moog DFAM und Moog Subharmonicon. Das Bundle ist ein komplettes Einsteigerpaket, aus 2 semi-modularen analogen Synthesizern sowie Zubehör und Lehrmittel um die Welt der analogen Synthese zu erkunden.
Rane One
Mit dem Rane One erwartet euch ein vollwertige DJ-Lösung für Serato DJ Pro. Der Rane One ist der einzige DJ-Controller mit motorisierten 7 Inch Jog-Wheels für das echte Vinyl-Feeling, einstellbar hinsichtlich der Motorkraft und mit wechselbarerem Vinyl.
Killer Latin Kin von Yenk
Mit der Single Killer Latin Kin ist der spanische Ghetto House Meister Yenk ins neue Jahr gestartet. Der gleichnamige Song zieht euch mit seinem funky Groove und mitreißenden Vocals sofort auf den Floor, erschienen ist die Single als Download auf Kinki Pride.
Serato DJ Pro 2.4.2 mit Support für Pioneer DJ DDJ-FLX6
Mit der neusten Version von Serato DJ Pro kommt die Unterstützung des neuen Pioneer DJ DDJ-FLX6, einem 4-Kanal-Controller der ein Layout im Club-Stil mit Tragbarkeit und Erschwinglichkeit kombiniert.
Arturia KeyStep Pro
Mit dem Arturia KeyStep Pro erwartet euch ein frischer MIDI-Controller mit polyphonem Sequenzer an Bord. Der KeyStep Pro ist mit 37 Tasten mit Anschlagsdynamik und Aftertouch ausgestattet, ein OLED-Display und LEDs geben ich ein optisches Feedback.
Dreadbox Antiphon
Mit dem Antiphon veröffentlicht Dreadbox einen analogen monophonen Drone-Synthesizer. Der in Griechenland entwickelte Synth verfügt über acht Sinusgeneratoren die über Schieberegler oder CV in der Tonhöhe modulierbar sind.
MIDI 2.0 – erste Prototypen für neue digitale Schnittstelle
Im August 1982 wurde mit MIDI, der digitalen Schnittstelle für Musikinstrumente, ein Industriestandard geschaffen der bis heute verwendet wird. Nun wird die einst von Dave Smith und Ikutaro Kakehashi entwickelte Schnittstelle weiterentwickelt.
Pioneer HDJ-X5BT
Der japanische Elektrokonzern Pioneer hat ein sehr gutes Ansehen unter Musikschaffenden, mit dem Pioneer HDJ-X5BT wurde der HDJ-X5 überarbeitet und mit zusätzlicher Bluetooth®-Wireless-Technologie ausgestattet. Der neue Over-Ear-DJ-Kopfhörer eignet sich so optimal zum DJing im Club oder auch um unterwegs Tracks zu hören.
Pioneer XDJ-RR
Mit dem Pioneer XDJ-RR erwartet uns ein 2-Kanal All-in-one DJ-System für rekordboxTM. Er bietet in seinem leichten und einfach zu transportierenden Gehäuse alle Basic-Features aus dem Club-Standard NXS2-Setup und du kannst ihn einfach auf Partys und zu deinen Auftritten mitnehmen. Der XDJ-RR ist äußerst flexibel, sodass du damit üben und performen kannst.