© by Marie Staggat

Interview mit Beth Lydi & Andreas Henneberg

Vor zehn Jahren gründeten die norwegische DJ und Produzentin Beth Lydi und der Berliner Musikpionier Andreas Henneberg das Label SNOE, das sich mittlerweile als feste Größe in der internationalen Clubszene etabliert hat. Bekannt für groovigen Tech-House, treibenden Techno und experimentelle Clubmusik, steht SNOE für Qualität und Authentizität – und für eine Labelkultur, die Künstler:innen nicht nur veröffentlicht, sondern begleitet und unterstützt. Was als Idee zwischen verschneiten Bergen und Berliner Clubs begann, ist heute ein kreatives Kollektiv, das Newcomer fördert und internationale Größen vereint. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums gewähren Beth und Andreas uns einen Blick hinter die Kulissen und sprechen über kommende Releases, geplante Events und die Zukunft des Labels.

© by Marie Staggat

Zehn Jahre SNOE – das ist ein Meilenstein. Wie hat alles damals angefangen?
Es begann alles mit ein bisschen Rumspinnen, ob wir vielleicht ein Label zusammen starten sollten. Die Entscheidung fiel dann an einem späten, schneereichen Abend, in einer Sauna mitten in den norwegischen Bergen. Wir hatten ja schon eine Menge Erfahrung mit Andreas einem Label „Voltage Musique“ gesammelt. Wir Beide wollten unbedingt gemeinsam eine neue Plattform schaffen, die Musikliebhaber zusammenbringt, für bekannte Gesichter sowie Newcomer. Wir hatten einfach Bock, gute Musik in die Welt zu tragen. Und so entstand SNOE. Den Namen SNOE haben wir vom norwegischen „Snø“ (Schnee) abgeleitet – als kleine Hommage an diesen besonderen Abend im Tiefschnee, an dem wir endlich gesagt haben: „Let’s do it.“

Was war in diesen zehn Jahren die größte Herausforderung hinter den Kulissen?
Über solch einen langen Zeitraum konsequent und konsistent gute Künstler und deren Musik zu finden und zu veröffentlichen, ist neben all unseren anderen Projekten schon auch eine große Herausforderung. Es gab Zeiten, da mussten wir wirklich diszipliniert sein und die Label-Arbeit aktiv priorisieren. Die Covid-Zeiten, in denen kaum Musik gekauft wurde, wären solch ein Beispiel. Da hatten wir wirklich andere Probleme, konnten aber trotzdem die Fahne hoch halten und durchgehend für neue Musik sorgen. Sogar 2 Alben waren in dieser Zeit mit dabei.

Ihr feiert nun das 10-jährige Bestehen. Was dürfen Fans erwarten?
Mit der SNOE100 (Pura Vida feat. Andreas Castro Ulloa) haben wir uns eine gemeinsame Veröffentlichung gegönnt. Das wir nach 10 Jahren genau bei der 100sten Veröffentlichung landeten, ist im Übrigen reiner Zufall.

Wir haben neue Shirts, Hoodies und viele Free Downloads in unseren snoemusic.com Shop hinzugefügt. Hier und da feiern wir unser Jubiläum auch mit Label-Nächten, Radio-Shows und Podcasts.

Solche Jubiläen sind ja immer ein guter Zeitpunkt, auch mal auf Alles zurück zu blicken und in Erinnerungen zu schwelgen. Vieles vergisst man in dem Trubel ja auch einfach. Wir haben jedenfalls ultra Bock auf die nächsten 10 Jahre. Was auch sonst?!

Was gibt es musikalisch von euch beiden in der Zukunft?
Es passiert nicht oft, aber manchmal sitzen wir Beide auch mal im gleichen Studio und arbeiten an gemeinsamen, musikalischen Projekten. Ja, wir haben getrennte Studios (Beth in Berlin, Andreas in Brandenburg) und jeder kocht dort normalerweise sein eigenes Süppchen. Aktuell sitzen wir tatsächlich auf einigen fertigen, aber noch unveröffentlichten Titeln. Beth arbeitet parallel noch an Ihrem Techno-Projekt „LYDION“ und Ihrem Ambient-Alias „Lina And The Troll“. Andreas steckt momentan viel Zeit in seine Philharmonischen Orchester Konzerte „Synth Happens“ und arbeitet zudem an einer neuen Henneberg Live-Show , mit der er ab kommendem Jahr auf Tour gehen möchte.

Was macht SNOE für euch persönlich aus?
SNOE ist ja unser Baby und Zuhause. Wir stecken da jede Menge Herzblut und Liebe rein. Es ist ein richtig schönes Gefühl zu wissen dass wir in der Lage sind genau die Musik Veröffentlichen können, die uns selbst total packt. Egal ob von einem gestandenen Künstler oder einem Newcomer, oder auch von uns selbst, wir geben immer alles und wollen natürlich, dass so viele Leute wie möglich sie hören. Klar, es ist jede Menge Arbeit, aber wenn dann ein Track von einem bekannten DJ auf einer großen Bühne gespielt wird, tausende Streams sammelt oder Leute auf einer Party erzählen, wie sehr sie den Track feiern, das ist so ein schönes Gefühl. Unser Motto ist natürlich dass wir nur Musik auf unserer Plattform veröffentlichen, die wir wirklich mögen und selbst auch spielen. Es müssen keine typische Dancefloor-Bomben sein, aber sie brauchen dieses gewisse „Etwas“, das uns mitreist. Nur auf diesem Wege schafft man es als Künstler auf unser Label.

Wie sieht die Zukunft von SNOE aus?
Zusammen mit unserem lieben Label-Kollegen Lucas arbeiten wir gerade daran, Shows und kleine Showcases für unseren Geburtstag zu organisieren, um unsere Crew und die Musik wieder näher zu den Fans zu bringen. Außerdem steht jede Menge großartige Musik von bekannten und neuen Künstlern in den Startlöchern. Es wird auch gemunkelt dass das erste Beth Lydi Album langsam Form annimmt. Und wer unseren Newsletter abonniert, bekommt natürlich alles als Erstes mit, von Releases und Merch über Events bis zu exklusiven Sneak Peeks. Wir haben noch einiges in der Pipeline, und es bleibt spannend!

Zum Schluss: Was wollt ihr euren Fans sagen, die euch die letzten zehn Jahre begleitet haben?
Wir sind unglaublich dankbar für die letzten zehn Jahre und vor allem für die großartige Community, die sich um SNOE herum entwickelt hat. Es bedeutet uns so viel, all den Support, die netten Gespräche und den Zusammenhalt innerhalb unserer „SNOEfam“ zu erleben, immer wieder aufs Neue. Ein riesiges Dankeschön an alle, die zu unseren Shows kommen, die unsere Musik feiern, teilen und uns so motivieren, weiterzumachen. Ohne euch wäre SNOE nicht das, was es heute ist. Ihr seid ein riesiger Teil dieser Reise, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit euch neue Momente zu schaffen.

Links:

Nächste Events:
  • 11. Oktober – Club Douala – Ravensburg – Andreas Henneberg (
  • 24. Oktober – Sputnikhalle – Münster – Andreas Henneberg
  • 24. Oktober – Sputnikhalle – Münster – Beth Lydi
  • 25. Oktober – Amsterdam – ADE – Beth Lydi
  • 01. November – Köln – Odonien – Andreas Henneberg
  • 06. Dezember – Wichita, Kansas (USA) – Tribal Roots Warehouse/Art Gallery – Andreas Henneberg

Quelle: BORNTO.DANCE Agency | SNOE / Fotos: Marie Staggat