Als Techno oder auch Tekkno wird eine Musikrichtung bezeichnet, die in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik.
Techno
Techno
Aktivate EP von Sam Wolfe & Umek
Mit der Single Aktivate knüpft das legendäre Duo Sam Wolfe und Umek an die frühere Zusammenarbeit mit dem Titel „Mind of One“ an, bei der die beiden gleichgesinnten Produzenten zum ersten Mal im Studio zusammenarbeiteten. „Aktivate“ enthält monströse Synth-Stabs und dramatische Percussion-Ausbrüche.
Best of Oliver Deutschmann: Part 1 from 2007 to 2022
Macht euch bereit für die mit Spannung erwartete zweiteilige „Best of“-Compilation von Oliver Deutschmann, wo er uns eine handverlesene Auswahl von 26 zeitlosen Titeln aus rund 250 Titeln aus den Jahren 2007 bis 2022 präsentiert. In dieser exklusiven Veröffentlichung stellt Oliver Deutschmann sein beispielloses Talent unter Beweis und vereint die kultigsten Songs von Labels.
Maze Distortion EP von Popof
Der legendäre Pariser DJ und Musikproduzent Popof ist einer der bekanntesten Namen in der Szene, mit der Maze Distortion EP erwarten euch zwei hochwertige Waffen für die Primetime auf Factory 93 Records.
Time EP von Space 92
Mit der Time EP liefert der talentierte französische Musikproduzent Space 92 zwei kraftvolle Primetime Monster auf Drumcode ab. Der Künstler kreiert einen Sound voller seidiger Melodien, verzerrter Percussion und einem Hauch von Acid, während seine langjährige Liebe zu Science-Fiction der 90er Jahre ein wiederkehrendes Element in seiner Arbeit ist.
Indian Spirit Festival 2023 mit 20.000 Besuchern aus über 40 Ländern
Das Indian Spirit Festival ist seit 1999 ein Erlebnis der besonderen Art und bekannt für seine lebendige und herzliche Gemeinschaft, die eine unvergessliche Reise in die Welt der elektronischen Musik ermöglicht. Am vergangenen Wochenende war die Gemeinde Eldena in Mecklenburg-Vorpommern der Wallfahrtsort für Anhänger von Goa und Psytrance mit 20.000 Besucher aus über 40 Ländern.
Hadrium von DJ Abyss
Ein Jahr nach der Veröffentlichung seines Albums „Into the Abyss“ kehrt der Berliner DJ Abyss mit seinem dritten Werk, „Hadrium“, zurück. Der gleichnamige Titeltrack ist bereits seit Mai auf allen führenden Streaming-Plattformen verfügbar und gibt einen ersten mitreißenden Einblick in das lang ersehnte Album.
The Unexpected EP von Mha Iri
Die in Edinburgh ansässige Musikerin Mha Iri hat mit der EP The Unexpected drei weitere Primetime Monster auf Drumcode veröffentlicht. Der Titeltrack „The Unexpected“ spielt mit typischen hellen und dunklen Motiven und mischt scharfe perkussive Elemente mit ätherischen Melodien, bevor ein mitreißender Bass-Drop die Energie noch weiter steigert.
Expand Now / Adriana Said von Township Rebellion & NoNameLeft
Für die Single Expand Now / Adriana Said erwartet euch eine Kollaboration des Pforzheimer Duos Township Rebellion und der ungarischen Band NoNameLeft. Gemeinsam haben sie ein Paar großartiger Stücke geschaffen: „Expand Now“ und „Adriana Said“, welche den göttlichen Mittelweg zwischen Techno und Progressive einnehmen mit subtilen Anklängen von Trance und Psy.
DNA EP von Motvs
Mit der EP DNA hat Motvs zwei umwerfend kraftvolle Peak-Time Monster auf Umek's Label 1605 publiziert. „DNA“ eröffnet das Release mit seiner knochenbrechenden Basslinie und treibenden High-End-Percussions, welche von einer knallenden Kickdrum untermalt wird.
Envisions von Alan Fitzpatrick
Als einer der versiertesten Techno-Künstler bedarf Alan Fitzpatrick kaum einer Vorstellung, mit der Single Envisions erwartet euch ein hedonistisches Schmankerl mit von Rave inspirierten Sounds auf We Are The Brave. „Envisions“ beginnt mit heftiger Industrial-Percussion und einer donnernden Kick-Drum, überlagert von hämmernden Hi-Hats.
Entropy LP von Atoem
Zwischen selbstgebauten modularen Synthesizern, hypnotischen Gitarren, psychedelischen Gesängen und schweren Beats mischt das französische Duo Atoem auf seinem Debütalbum Entropy reichlich New Wave, Rock und Techno zu einem einzigartigen und mitreißenden Musikuniversum aus synthetischen und organischen Klängen.
Trouble So Hard von Umek & Matteo Vitanza
Nun bringen der in Slowenien ansässige Techno-Veteran Umek und der in Rom lebende talentierte Produzent Matteo Vitanza ihre Version von Trouble So Hard unter das feierwütige Partyvolk und das Resultat kann sich sehen lassen. Seine pulsierende Basslinie und die druckvolle Kickdrum werden von hämmernden Hi-Hats und knirschenden Claps überlagert.