Gabber – Hardcore – Hardstyle – Speedcore
Hardcore
Hardcore
Toxicator 2023 mit 13.000 Ravern
Die 13. Ausgabe von Toxicator ging in der Mannheimer Maimarkthalle am Sonntagmorgen zu Ende, das elektronische Musikfestival für die „Harder Styles“ war mit über 13.000 Besucher:innen ausverkauft und übertraf damit alle bisherigen Editionen.
Toxicator 2024: Das größte Festival der „Harder Styles“ in Süddeutschland
Toxicator zieht jeden Winter rund 12.000 Besucher:innen in die Maimarkthalle. Sämtliche maßgebenden DJs der Szene gaben sich hier schon die Ehre, auf einem der drei, nach Subgenres aufgeteilten Floors zu spielen.
Film Tipp: Hardcore Never Dies
Endlich kommt mit Hardcore Never Dies ein Spielfilm über die aufkeimende Szene rund um Hardcore und Gabber, welche eine ganze Generation holländischer Kinder verschluckte und noch heute das Land wie kein anderes prägt. Natürlich spielt der Coming-of-Age-Thriller in Rotterdam.
Syndicate 2023 mit mehr als 20.000 Ravern
Am 7. Oktober 2023 hieß es „Syndicate of Noise“ in den Westfalenhallen Dortmund, welche zur härtesten Nacht des Jahres mutierte. Deutschlands größtes Indoor-Festival der härteren elektronischen Musik bot über 30 Acts auf drei Floors und ließ mehr als 20.000 Besucher:Innen satte 10 Stunden lang raven.
Syndicate 2023: Die brachialste und härteste Nacht des Jahres
Das Syndicate ist das größte deutsche Festival der härteren elektronischen Musik und gilt bei den Fans als die „härteste Nacht des Jahres“. Von 20.00 bis 06.00 Uhr wird am 7. Oktober 2023 in den Dortmunder Westfalenhallen zu Hardcore, Hardstyle und Uptempo gefeiert. Das herausragende LineUp präsentiert 32 internationale DJs und LiveActs, die an den Decks der drei Floors stehen.
Power! von Schaar
Mit der Single Power! hat der aufstrebende und talentierte Musikproduzent Schaar einen fesselnden Track auf ReWasted veröffentlicht. Mit einer einzigartigen Mischung aus Hard Techno, Hard Trance der 90er und einem starken Hardstyle-Einfluss der frühen 2000er fängt „Power!“ die Essenz der Underground-Rave-Kultur perfekt ein.
Nature One 2023 begeistert 65.000 Raver
Umgeben von Wäldern und Wiesen bildete die hügelige Landschaft des Hunsrücks erneut die perfekte Kulisse für das friedvolle Event auf einst militärischem Boden, satte 65.000 Raver feierten die 27. Ausgabe der Nature One. War die Anreise aufgrund des Regens für einige noch beschwerlich, erwies sich der Wettergott am Freitag zur Öffnung der Tore aber als Raver und ließ die Sonne strahlen.
Nature One 2023: Where We Belong
Vom 4. bis 6. August 2023 treffen sich Raver aus der ganzen Welt bei Nature One. Sie feiern...
Schall & Rauch EP von Stromtod
Mit der Schall & Rauch EP hat der österreichische DJ und Musikproduzent Stromtod drei brachiale Tracks auf ReWasted veröffentlicht. Der Titelsong „Schall & Rauch“ ist ein knallharter Banger, welcher euch mit seinem ansteckenden Beat mitreißen wird. „Fever of Unknown“ ist düsterer und grüblerischer, der sich zu einem explosiven Höhepunkt steigert und die Crowd eskalieren lässt.
Parookaville 2023: 225.000 Citizens feierten ausgelassen in ihrer Madness City
Die ausverkaufte siebte Edition von Parookaville, Deutschlands größtem Electronic Music Festival, ist in der Sonntagnacht erfolgreich und friedlich zu Ende gegangen. 225.000 Besucher:innen aus über 40 Ländern feierten zu über 300 DJs und Künstler:innen in ihrer City of Dreams, darunter Weltstars wie Kygo, The Chainsmokers und Steve Aoki sowie deutsche DJ-Größen.
Go! von Sebastian Groth
Mit treibenden Beats, rollender Rumble-Bassline, kreischendem Synthesizer und Old-School-Feeling stellt Sebastian Groth einmal mehr sein Talent für elektronische Musik unter Beweis. Das Release enthält neben „Go!“ auch den Titel „Work It“, welcher bereits auf der Compilation zur 100. Veröffentlichung von ReWasted enthalten war.
Ruhr-in-Love 2023: Das 20-jährige Jubiläum
Am 1. Juli 2023 feiert das Familienfest der elektronischen Musikszene sein 20-jähriges Jubiläum, 2003 fand die erste Ausgabe von Ruhr-in-Love noch im Nordstern Park in Gelsenkirchen statt. Seit 2004 ist der OlgaPark in Oberhausen, das ehemalige Gelände der Landesgartenschau von 1999, die Heimat des Events.