Electro
Electro
Reality Breach EP von Deciduous
Mit der EP Reality Breach hat das irische Duo Deciduous zwei treibende Tracks auf Release Your Mind Records veröffentlicht. Mit abgespeckten Drums, stürmischen Percussions und pulsierenden Synths zieht euch „Reality Breach“ auf den Floor. Die Grovves von „Theia“ sind direkter und mehr für die Primetime mit mehr pulsierenden Drums und polternden Synths.
Capsule EP von Sifa
Mit der Capsule EP hat der in Brüssel lebende Musikproduzent ein originelles Release auf Lager. Mit einem glatten Groove und wackeliger Synthesizer zieht euch „Weighing Of The Heart“ in den Bann, bevor „Capsule“ euch in zwei Versionen begeistert. Mit dem wahnsinnigen Synthesizer-Workout „Phase II“ wird das gelungene Release abgerundet.
Iraila EP von Lopezhouse
Die beiden spanischen Musiker David López und Carlos Cruz haben in den letzten zehn Jahren als Lopezhouse mit ihren emotionalen und stilvollen Tracks die internationale Szene erobert, mit der Iraila EP hat das Duo nun vier melodische Schmankerl auf Bedrock veröffentlicht.
Kontor Top Of The Clubs Vol. 95
Mit der 95. Ausgabe versorgt Kontor Top Of The Clubs wieder alle Fans elektronischer Musik mit den besten Club, Dance, & Mainstage Tunes. Abgemischt in drei exklusiven DJ-Mixen von Jerome, Markus Gardeweg & Neptunica ist das Ergebnis ‘‘upfront‘‘ Sound zum Aufdrehen & Abgehen, den es so auf keiner anderen Compilation zu hören gibt.
Popcorn (Rework) von Mike Candys & Jack Holiday
Mit Popcorn melden sich Mike Candys und Jack Holiday zurück und präsentieren uns einen weiteren fantastischen Rework. Herausgekommen ist Track mit nostalgischer, energiegeladener Stimmung, der sich zu einem unglaublichen Höhepunkt entwickelt! Ab in der Club und abtanzen!
Time Lapse EP von Maty Owl
Der brasilianische Musikproduzent Maty Owl startet mit der Time Lapse EP ins neue Jahr und liefert uns großartige Originale. Neben dem verträumt groovenden Titeltrack „Time Lapse“ und der funky Nummer „It's Getting Messy“ erwarten euch noch gelungene Remixe von Eduardo McGregor, Alberto Hernandez und Sinai.
For A Ride – Remixes EP von B/O/M
Mit Leidenschaft modelliert der in Paris lebende Komponist und Sounddesigner Bitofmind aka B/O/M seinen persönlichen Style zwischen Deep Techno und einer emotional reichen und detaillierten Electronica. Zum ersten Geburtstag seiner LP „For A Ride“ erwarten euch neben einer Live-Version frische Remixe Gigee, Franz Alice Stern & Matteo Gamba, Subjacent und Sebass.
Robots von Who Else & Fuscarini
Mit der Single Robots haben Who Else und der aufstrebende brasilianischen Star Fuscarini ein zauberhaften Song mit bedrohlicher Atmosphäre und eingängiger Melodie kreiert. Ein unverwechselbarer kraftvoller Indie-Remix von Id Id sowie ein melodisch treibende Neuinterpretation von Carmee runden das Release auf ZEF Music ab.
Blow Ur Mind von Jerome x Hedara
Das EDM-Schwergewicht Jerome schießt sich für die Single Blow Ur Mind mit Songwriterin Hedara zusammen, nach dem großen Erfolg von „Staring At The Bottle“ seinen zweiten brachialen Techno-Track raus. „Blow Ur Mind“ entwickelt sich von einem zunächst melodisch-düsteren Einstieg mit atmosphärischen Vocals mit pumpender Bassline und natürlich einer massiven Kick-Drum.
Watching You EP von Phonique & Bakka
Mit der brillant gestalteten EP Watching You erwartet euch eine Kollaboration zwischen Phonique und Bakka. Neben „I'm Watching You“ erwartet euch mit „Breathe“ ein weiteres Schmankerl, je ein Radio Edit rundet das Release auf Do Not Sit On The Furniture Recordings ab.
Bombay von Merlin
Nach dem Erfolg von „Going Down“ veröffentlicht Newcomer Merlin seine nächste Single Bombay. Inspiriert von einem markanten indischen Gesangssample sorgt er mit einem pumpenden 4-To-The-Floor-Beat und massiven 808s für einen Uptempo-Floorfiller mit Club-Charakter.
LoveCrime von Dimmish
Der italienische DJ und Musikproduzent Dimmish ist hat dank seines innovativen Styles und seiner einzigartigen Grooves eine internationale Fanbase, mit der Single LoveCrime erwartet uns nun ein beeindruckend wunderschöner Track. Der Song hat glatte Drums und eine warme Basslinie, gedämpfte Synths und einige klassische Vocal-Samples runden die Nummer ab.