Acid & Rave
Acid & Rave
Indian Spirit Festival 2023 mit 20.000 Besuchern aus über 40 Ländern
Das Indian Spirit Festival ist seit 1999 ein Erlebnis der besonderen Art und bekannt für seine lebendige und herzliche Gemeinschaft, die eine unvergessliche Reise in die Welt der elektronischen Musik ermöglicht. Am vergangenen Wochenende war die Gemeinde Eldena in Mecklenburg-Vorpommern der Wallfahrtsort für Anhänger von Goa und Psytrance mit 20.000 Besucher aus über 40 Ländern.
Envisions von Alan Fitzpatrick
Als einer der versiertesten Techno-Künstler bedarf Alan Fitzpatrick kaum einer Vorstellung, mit der Single Envisions erwartet euch ein hedonistisches Schmankerl mit von Rave inspirierten Sounds auf We Are The Brave. „Envisions“ beginnt mit heftiger Industrial-Percussion und einer donnernden Kick-Drum, überlagert von hämmernden Hi-Hats.
Indian Spirit Festival 2023
Vom 30. August bis 04. September 2023 werden beim Indian Spirit Festival, bei Eldena in Mecklenburg-Vorpommern, auf insgesamt sechs Bühnen fünf Tage lang nonstop Musik präsentiert. Es ist eines der größten Happenings seiner Art und bietet das beste Line Up dieser Genres in Europa.
Don’t Stop EP von Charles D
Drei kraftvolle Prime-Time Monster entfesselt der New Yorker DJ und Musikproduzent Charles D mit seiner neuen EP Don't Stop auf Drumcode. Der Titeltrack „Don't Stop“ ist treibend und eine Hommage an 90er-Jahre Rave. Ein pulsierender Stampfer, welcher perkussiven Techno und melodische Elemente zu einem Track verschmilzt, erwartet euch mit „No Escape“.
Embodied EP von Pleasurekraft
Mit der Embodied EP nimmt euch das schwedisch amerikanische Duo Pleasurekraft mit auf einen euphorischen Trip der unter die Haut geht. Das Release enthält zwei Tracks für die Peak-Time, welche zwei unterschiedliche Seiten der kontinuierlichen Klangentwicklung von Pleasurekraft zeigen und so Dunkelheit und Licht verkörpern.
Café Del Mar von Energy 52 im Cosmic Boys Remix
Vor 30 Jahren veröffentlichte das Projekt Energy 52 (Paul Schmitz-Moormann und Harald Blüchel) auf dem Frankfurter Plattenlabel Eye Q Records den Trance Klassiker Café Del Mar, benannt als Hommage an den legendären Sonnenuntergangsort auf Ibiza. Nun folgt ein kraftvoller Remix vom französischen Duo Cosmic Boys, welche das Original mit passenden Kick-Drums und Synths in die Zukunft pusht.
Nature One 2023 begeistert 65.000 Raver
Umgeben von Wäldern und Wiesen bildete die hügelige Landschaft des Hunsrücks erneut die perfekte Kulisse für das friedvolle Event auf einst militärischem Boden, satte 65.000 Raver feierten die 27. Ausgabe der Nature One. War die Anreise aufgrund des Regens für einige noch beschwerlich, erwies sich der Wettergott am Freitag zur Öffnung der Tore aber als Raver und ließ die Sonne strahlen.
Nature One 2023: Where We Belong
Vom 4. bis 6. August 2023 treffen sich Raver aus der ganzen Welt bei Nature One. Sie feiern...
Sixth Dimension EP von BEC
Mit der EP Sixth Dimension hat BEC, ein aufstrebender Star hat die Technoszene aus London, gleich vier unerbittliche Tracks auf Lager. An der Spitze steht der gleichnamige Titelsong „Sixth Dimension“, eine pulsierende Naturgewalt. Ein treibender Rhythmus legt den Grundstein, während eine vereinzelte Synth-Linie und euphorische Rave-Einsätze eine unwiderstehliche Welle Energie erzeugen.
The Procedure EP von Danny Avila X Heerhorst
Mit der The Procedure EP haben sich zum ersten Mal der spanische Künstler Danny Avila und sein versierter deutscher Kollege Heerhorst zusammengetan und zwei berauschende Primetime-Monster kreiert. Beide Tracks auf dieser Veröffentlichung verschmelzen hämmernde Percussion mit fesselnden Synthesizer-Linien und erzeugen vernichtende Grooves.
Rave The Planet Parade 2023 mit 300.000 Ravern
Die Demonstration Rave The Planet Parade am 8. Juli 2023 war erneut ein großer Erfolg. Unter dem Motto „Music Is The Answer“ zogen, wie erwartet, 300.000 Teilnehmer:innen über die Straße des 17. Juni und den Großen Stern, und demonstrierten tanzend für für Frieden und für den Erhalt der elektronischen Musik- und Clubkultur, sowie die Anerkennung ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Leistungen.
Footmachine von Umek
Eine entscheidende Rolle beim Aufschwung der Technoszene in seiner Heimat Slowenien muss jeder Umek zuschreiben und auch im globalen Szene wird er als Superstar gefeiert, mit der Single Footmachine erwartet uns ein ein rhythmisches Peak-Time Biest. Für den Track experimentierte der Künstler mit KI, um die berauschende Gesangslinie zu kreieren.