© Lorenzo Tnc | BigCityBeats

World Club Dome 2025: Timetable

Vom 6. bis 8. Juni 2025 findet in Frankfurt am Main wieder der World Club Dome 2025 statt, die „Moon Edition“ im Deutsche Bank Park zählt zu den Top 10 der besten Festival der Welt. Nun steht der offizielle Timetable fest – und mit ihm die Gewissheit, dass dieses Wochenende eine Reise durch die intensivsten Momente der Clubmusik wird. Gleich am Freitag gibt es die ersten Kracher zu sehen. Auf der Forest Stage startet der Tag um 17:00 Uhr mit Schrotthagen, gefolgt von Anna Tur b2b Tini Gessler (18:30 – 20:00) und Stella Bossi, die ab 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr spielt. I Hate Models schließt sich nahtlos an und übernimmt von 21:30 bis 23:00 Uhr die düstere Klangreise durch den Underground. Auf der Zombie Stage eröffnen Schlømo b2b Gravedgr von 18:30 bis 19:30 das Geschehen, bevor das niederländische Hardstyle-Duo D-Block & S-Te-Fan (19:30 – 20:30), Brennan Heart (20:30 – 21:30) und Rooler (21:30 – 22:30) das Fundament für ein Wochenende voller Ekstase legen. Auf der Pool Sessions Stage verzaubert House-Visionär Jamie Jones von 19:30 bis 21:30 das Publikum, ehe Ben Böhmer (live) von 21:30 bis 23:00 Uhr das letzte Set der Stage übernimmt – mit seinem atmosphärischen Sound, der weltweit Millionen begeistert. Auf der Outdoor Mainstage dominieren die Drum-&-Bass-Könige: Camo & Krooked bringen ab 18:40 Uhr die ersten massiven Drops, Hedex übernimmt von 20:05 bis 21:05, bevor Sub Focus von 21:15 bis 22:30 Uhr für den finalen Rausch sorgt. Natürlich bietet auch die Indoor Mainstage  ein spektakuläres Line-up zum Auftakt: WORLD CLUB DOME Resident Le Shuuk spielt von 19:20 bis 20:45 Uhr. Danach übernimmt Don Diablo (20:45 – 22:15), bevor das wildeste B2B-Set des Jahres startet – Steve Aoki und Salvatore Ganacci liefern von 22:30 bis 0:00 Uhr eine Show zwischen Wahnsinn und absolutem Abriss.

Am Samstag reihen sich die Highlights Schlag auf Schlag. Auf der Forest Stage geht es um 17:30 Uhr mit Felix Kröcher los, danach folgen Gregor Tresher (19:00 – 20:30), Schiller (20:30 – 21:45) und Talla 2XLC. Die Zombie Stage bringt Holy Priest (18:45 – 20:15) an die Decks, gefolgt von Da Tweekaz (20:15 – 21:30) und Angerfist, der von 21:30 bis 22:30 Uhr den Abschluss des Abends einläutet. Die Pool Sessions starten um 17:30 Uhr mit einem B2B von Simina Grigoriu und Alan Fitzpatrick, danach übernimmt Somewhen (19:00 – 21:00), bevor Marco Faraone von 21:30 bis 23:00 Uhr feinste Clubmusik liefert. Auf der Outdoor Mainstage sorgt FISHER mit seinem Überhit „Losing It“ von 21:30 bis 22:30 Uhr für Ekstase pur. Die Indoor Mainstage rollt schließlich den roten Teppich für die großen Namen aus: CASSÖ eröffnet um 17:30 Uhr, danach folgt Cyril (19:00 – 20:00), NERVO (20:15 – 21:30), Superstar Rita Ora (21:45 – 22:45) mit ihren Dance-Hymnen – bevor Dimitri Vegas & Like Mike von 23:00 bis 0:00 Uhr das Zepter übernehmen und das Stadion zum Beben bringen.

Der Sonntag bringt dann den absoluten Showdown – musikalisch und emotional. Auf der Forest Stage sorgen Acts wie Felix Da Housecat, der um 14:30 Uhr beginnt, Todd Terry (16:00 – 17:30) und A-Trak, der von 19:30 bis 21:30 Uhr auflegt, für ikonische House-Vibes. Die Zombie Stage dreht zum Abschluss ein letztes Mal richtig auf: Paul Elstak beginnt um 17:30 Uhr, es folgen Basswell (19:30 – 20:30), Miss K8 (20:30 – 21:30) und schließlich das explosive B2B-Set von Lil Texas und Dr. Donk, die von 21:30 bis 22:30 Uhr noch einmal alles geben. Die Pool Sessions liefern ein weiteres Highlight: Sam Paganini eröffnet um 16:00 Uhr, danach übernimmt Moritz Hofbauer (18:00 – 19:30), bevor Boris Brejcha von 21:00 bis 23:00 Uhr den Sonntag krönt. Auch auf der Outdoor Stage wird es legendär: Bereits ab 15:35 Uhr startet Veysel, gefolgt von Maxwell (16:25 – 17:10 Uhr), Mero (18:10 – 19:10 Uhr) und Macklemore (20:50 bis 22:05 Uhr). Auf der Indoor Mainstage sorgt zunächst John Newman von 18:00 bis 19:15 Uhr für Euphorie, bevor Superstar Tiësto mit Megahits wie „The Business“ oder „Contigo“ übernimmt (19:30 bis 20:45 Uhr). Das große Closing liefert schließlich Rap-Ikone 50 Cent, der von 22:30 bis 0:00 Uhr mit seinen Welthits aus zwei Jahrzehnten die Arena elektrisiert. Tickets für die Moon Edition des World Club Dome gibt es aktuell in der Final Phase für 249,00 Euro (3-Tage Club Ticket) zuzüglich Gebühren direkt auf worldclubdome.com.


Quelle: Berlinièros | Fotocredit: World Club Dome