Schon seit den späten achtziger Jahren ist Roland Leesker tief in der Szene verankert, mit der Single Believe erwartet uns ein klassischer und doch zukunftsorientierter House-Track.
Mit der EP Untitled Noise hat der irische DJ und Musikproduzent Diarmaid O Meara vier Tracks für die Primetime auf dem Berliner Label Gobsmacked Records veröffentlicht. Dabei vereint sein neustes Werk schwere modulare Sounds mit knackigen Perkussions und deftigen Bass.
Mit dem Update auf Maschine 2.8 kommt die Integration mit Sounds.com direkt in die Maschine-Software. Durchstöbere über eine Million Loops und Samples online und synchronisiere deine Collections mit nur einem Klick.
Nach einer längerer Pause kehrt Chris Wayfarer auf dem Label Vom Feinsten zurück. Mit einem für ihn ungewöhnlichen Sound, der irgendwo zwischen Deep House, Dub und Minimal pendelt.
Das Sea Dance Festival in Montenegro konnte als Headliner David Guetta, den erfolgreichsten Musikproduzenten des 21. Jahrhunderts und einer der gefragtesten DJs der Welt, für sich gewinnen. Das Festival, das vom preisgekrönten EXIT-Team veranstaltet wird, findet vom 30. August bis 1. September 2019 statt!
Für die 15. Veröffentlichung auf BYBL Records führt der Londoner Label-Chef D-Jaw einen neuen Alias ein, um seine verschiedenen Stile voneinander zu trennen. Als Danny Veego will er uns mit mehr dunkleren Tracks versorgen.
Schon seit den späten 90er Jahren ist der italienische DJ, Produzent und Clubbesitzer Luca Garaboni fest in der Clubbing-Szene verankert. Neben seiner Re-Edit Fassung erwartet euch noch ein Remix von Andrew Meller.
Die Zeit ist gekommen und wir enthüllen für euch das volle LineUp für das Docklands Festival am 1. Juni 2019 in Münster. Neben dem überzeugenden Line Up warten 3 beeindruckende Main Stages am Tag, der traumhafte Coconut Beach mit reichlich Palmen und Pool, 12 Floors in der Nacht und das legendäre ehemalige Industriegelände am Hawerkamp auf euch.
Seit über 20 Jahren rockt der Berliner DJ, Produzent und Labelbetreiber Torsten Kanzler die Tanzfläche und ist weltweit bekannt für seine knackigen Sets und berauschenden Produktionen, mit der Acid Head EP zeigt er dem Partyvolk erneut wo der Hammer hängt.
Kaum zu glauben aber wahr. The Toxic Avenger, benannt nach dem unvergesslichen B-Mobie der 80er Jahre, und Greg Kozo haben sich zusammengetan um ein Stück modulare Technogeschichte zu schreiben. Unermüdlich wurde an den Maschinen gearbeitet bis in nur einem einzigen Rutsch ein komplettes Album aufgenommen wurde – die Modular Sessions #1.
Die beiden Cousins Sllash & Doppe können bereits auf zahlreiche erfolgreiche Releases auf Labels wie Glasgow Underground, Great Stuff oder auch Toolroom zurückblicken, mit der Lego EP veröffentlicht das Duo zwei weitere Schmankerl auf Kittball Records. Mit einem basslastigen Groove und knisternden Percussions beginnt der Titeltrack „Lego“, bevor „High Love“ mit klobigen Drums und deftigen Bass sowie funky Vocals erneut begeistert.
Mit der Single Biday veröffentlicht der in Mailand lebende Musikproduzent Shaf Huse zwei groovende Tracks. Die beiden gelungenen Songs werden am 22. Februar 2019 auf Mother Recordings erscheinen.